Skip to content
GreenLab Berlin
  • Home
  • GreenLab Berlin
    • Idee & Philosophie
    • Die Gründer
    • Nachhaltigkeit
    • Corporate Social Responsibility
    • Presse
  • Blog
  • Produkte
    • PIMP MY GÄRTCHEN
    • BLÜMCHENFUTTER
    • KRÄUTERFUTTER
    • WURZELHEIMAT
    • SAATZAUBER
  • Shop
  • Händler
Site Search
bio-dünger flüssig Blog

Salatanbau auf dem Balkon

  • 13. Mai 20159. Juni 2015
  • by Daniel Kania

Salat ist so lecker! Und ganz frisch vom Balkon geerntet, einfach nicht zu übertreffen. Neben Kopfsalat, der deinen Balkon so richtig schmücken kann, gibt es auch Schnittsalat. Hier kannst du nicht nur einmal ernten, denn er wächst nach dem Schnitt wieder nach.

SALAT BRAUCHT:

 mäßig bis viel                mäßig                    mäßig

      Sonne                    Wasser                  Dünger

Aussaat

Du kannst kleine Salatpflanzen bei deinem Blumenladen um die Ecke kaufen oder eben selbst aussäen.  Die Aussaat beginnt im März auf deinem Fensterbrett oder ab April auch im Freien. Salatpflanzen sind Lichtkeimer, daher solltest du sie nicht mit zu viel Erde bedecken. Außerdem benötigen sie zum Keimen etwas kühlere Temperaturen (unter 20°C), sonst weigern sie sich einfach herauszukommen.  Man kann Salat auch später aussäen, allerdings werden dann die meisten Sorten gleich in die Blüte schießen, ohne vorher groß Blätter zu bilden, daher ist eine Frühjahraussaat immer besser.

Pflanzen

Wenn du deine Pflänzchen auf dem Fensterbrett herangezogen hast, können sie ab Ende April/Anfang Mai an die frische Luft. Als Pflanzbehältnis eignet sich sowohl ein Balkonkasten oder auch ein größerer Topf. Dort pflanzt du den jungen Salat in frische und nährstoffreiche Erde. Beim Pflanzen von Salatsetzlingen musst aber darauf achten, dass diese möglichst hoch gepflanzt werden – stecken sie zu tief in der Erde, können sich die Köpfe nicht ideal entfalten.

Pflege

Nach dem guten Zuspruch und dem täglichen Schluck Wasser braucht der Salat nicht viel Pflege. Aber das Bestaunen nicht vergessen.

Dünger

Nach ca. 3 Wochen nach der Pflanzung hat dein Salat fast alle Nährstoffe aufgespeist. Nun solltest du mit dem Düngen beginnen. Obwohl Salat relativ genügsam ist, sorgt eine wöchentlich Düngung, z.B. mit unserem Produkt „Blümchenfutter“ , für ein gesundes und kräftiges Wachstum, so dass einer baldigen Ernte eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Wie lange dauerts?

Die Ernte beginnt in der Regel etwa 6 bis 7 Wochen nach der Aussaat.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tomatenanbau auf dem Balkon
GreenLab Berlin im Internet
Daniel Kania

Related articles

Ausgetrocknet oder Sauerstoffarm?
Topfpflanzen überwintern
Wintervorbeitungen für den Garten
GreenLab Berlin zu Besuch auf…
Insektenkampagne
“Wunderbiene” – Gastbeitrag von Imker…
GreenLab Berlin beim ZIBB
Frohe Weihnachten und einen guten…
Insektensterben in Deutschland
Karl Tuintje bepflanzt alten Baumstumpf
Yeah!!! – Endlich ist unsere Bestellung…
Wir sind auf der Internationalen…
GreenLab Berlin bei der Gründungsumfrage…
Besucht uns auf dem Berliner…
Bio-Festdünger, Pimp my Gärtchen
Tomatenanbau auf dem Balkon

Zeige Deinen Blumen den grünen Kakao-Daumen

Jetzt Bestellen

Greenlab

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

Shop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Händler

Sprache wechseln

Keine Übersetzungen verfügbar
© Green me Berlin GmbH 2013 - 2017 // powered by Gründerbote.de
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Idee und Philosophie