Skip to content
GreenLab Berlin
  • Home
  • GreenLab Berlin
    • Idee & Philosophie
    • Die Gründer
    • Nachhaltigkeit
    • Corporate Social Responsibility
    • Presse
  • Blog
  • Produkte
    • PIMP MY GÄRTCHEN
    • BLÜMCHENFUTTER
    • KRÄUTERFUTTER
    • WURZELHEIMAT
    • SAATZAUBER
  • Shop
  • Händler
Site Search
Blog

Wintervorbeitungen für den Garten

  • 30. September 201830. September 2018
  • by judith

Wenn die Pflanze in Winterruhe geht, sinkt ihr Nährstoffbedarf. Auch die Nährverfügbarkeit verringert sich mit sinkender Bodentemperatur. In milden Wintern werden die Nährstoffe fortlaufend freigesetzt. In kalten Wintern mit tiefem Bodenfrost werden sie im Boden gebunden. In kalten Wintern mit tiefem Bodenfrost werden sie im Boden gebunden. In niederschlagsreichen Wintern kann das Regen- und Schmelzwasser die Nährstoffe wegschwemmen, sodass der Boden ausgelaugt wird.

Deshalb darf man nicht zu viel und vor allem nicht spät im Herbst düngen. Besonders Stickstoff, der ja das Wachstum stimuliert, gibt den Pflanzen falsche Signale. Kalium und Phosphor hingegen helfen den Pflanzen, in Winterruhe zu gehen; sie steigern auch die Zuckerkonzentrationin den Zellen, sodass die Pflanzen besonders winterhart werden.

Unsere Pflanzen sind auf langsame Übergänge der Jahreszeiten programmiert und eingestellt. Bei schnellen Umschwüngen erleiden sie leicht “Schockschäden”. Als gute Gärtner sollten wir unsere Zöglinge auf die jeweils bevorstehende Jahreszeiten vorbereiten, sie schützen und abhärten.

 

Aus dem Buch: Dünger – Kraft für Boden und Pflanzen von Tina Råman, Ewa-Marie Rundquist und Justine Lagache.

Erschienen im KOSMOS Verlag

https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber/garten/gartenpraxis/8998/duenger

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

GreenLab Berlin zu Besuch auf der „Kreislaufwirtschaft im Donauraum“ Ausstellung
Topfpflanzen überwintern
judith

Garten Herbst Pflanzen Vorbereitungen Winter Winterruhe

Related articles

Ausgetrocknet oder Sauerstoffarm?
Topfpflanzen überwintern
GreenLab Berlin zu Besuch auf…
Insektenkampagne
“Wunderbiene” – Gastbeitrag von Imker…
GreenLab Berlin beim ZIBB
Frohe Weihnachten und einen guten…
Insektensterben in Deutschland
Karl Tuintje bepflanzt alten Baumstumpf
Yeah!!! – Endlich ist unsere Bestellung…
Wir sind auf der Internationalen…
GreenLab Berlin bei der Gründungsumfrage…
Besucht uns auf dem Berliner…
bio-dünger flüssig
Salatanbau auf dem Balkon
Bio-Festdünger, Pimp my Gärtchen
Tomatenanbau auf dem Balkon

Zeige Deinen Blumen den grünen Kakao-Daumen

Jetzt Bestellen

Greenlab

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz

Shop

  • Shop
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Händler

Sprache wechseln

Keine Übersetzungen verfügbar
© Green me Berlin GmbH 2013 - 2017 // powered by Gründerbote.de
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Idee und Philosophie